- Selge
- Sẹlge,Ruinenstätte einer v. a. in römischer Zeit blühenden Stadt östlich von Antalya, am Oberlauf des Köprüɪrmağɪ (griechisch Eurymedon), an dem Aspendos lag, bei der Ortschaft Zerk, Türkei. Nach der Überlieferung vom Seher Kalchas gegründet und von Spartanern besiedelt. Selge begegnete Alexander der Große freundlich. Aus römischer Zeit sind gut erhalten die für die Stadt wichtige Brücke über den Eurymedon (auf dem Weg nach Selge), die Mauern um die Oberstadt, das bei der Unterstadt (Zerk) gelegene Theater (45 Sitzreihen) sowie das Stadion, oberhalb dessen das Gymnasion. Eine Säulenstraße führte von einem im Norden gelegenen Podiumtempel (im 5. Jahrhundert in eine Basilika umgebaut) zur oberen Agora im Süden; über dieser die Reste einer Basilika des 5. Jahrhunderts (wohl mit Bischofspalast). Im Westen lagen zwei ionische Tempel (für Zeus und Artemis).
Universal-Lexikon. 2012.